Team-Teaching

Unser Förderzentrum ermöglicht in vielen Klassenstufen und Unterrichtsstunden die Durchführung des Unterrichts nach dem „Team-Teaching-Prinzip“.

Team-Teaching ist eine Form der Unterrichtsorganisation, bei der zwei oder mehrere Lehrer eng zusammenarbeiten und den Unterricht gemeinsam vorbereiten, durchführen und besprechen. Diese Zusammenarbeit mit KollegInnen bietet sowohl für die Schüler als auch für die Lehrer viele Vorteile.

Sie kann den Lehrern die Arbeit unter anderem durch gemeinsames Vorbereiten und Durchführen erleichtern, man kann sich gegenseitig helfen, über Schülerprobleme diskutieren oder gemeinsame Schüleraktivitäten organisieren.

Auch den Schülern kommt diese Form des Unterrichts zugute. Die Möglichkeiten der individuellen Zuwendung zum Schüler werden verbessert. Er hat die Chance, sich Hilfe an der Stelle zu holen, an der er sie benötigt, da nicht nur ein Lehrer als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Auf diese Weise können an auftretenden Schwierigkeiten beim Lernen gearbeitet und Hilfestellungen gegeben werden. Das verringert die Gefahr des Leistungsversagens und erhöht letztendlich die Freude am Lernen.

 

Team-Teaching kann in verschiedenen Formen realisiert werden:

 

·         Trennung in Lerngruppen

Team-Teaching bietet die Möglichkeit, Gruppen nach verschiedenen Leistungsniveaus zu bilden, in denen den Schülerinnen und Schülern spezifisch geholfen werden kann. So können Lerninhalte besser vermittelt werden, da die Schüler vom Lehrer besser und intensiver betreut werden. Die Teilung kann aber nicht nur aufgrund der Leistungen erfolgen, auch eine Teilung nach Wissensstand oder nach Arbeitsgeschwindigkeit u.a. ist möglich.

·         Unterrichten des Teams – gemeinsam in der Klasse

Beide Lehrer arbeiten zusammen und unterstützen sich gegenseitig bei allen Aufgaben, wie z.B. der Gestaltung des Unterrichts, der Erklärung der Arbeitsaufträge, der Durchführung und Begleitung von Gruppen- und Partnerarbeit und der Überprüfung der Hausaufgaben.

·         Differenzierung von Lerngruppen

In der Planung des Unterrichts werden die Inhalte nach unterschiedlichen Lernniveaus differenziert. Dabei übernimmt ein Lehrer die Planung und Gestaltung der schwächeren Gruppe, der zweite Lehrer arbeitet die Unterrichtsmaterialien für die stärkere Gruppe aus. So können für beide Lernniveaus unterschiedliche Unterrichtsinhalte erstellt werden.

Team-Teaching ermöglicht also im Rahmen des Unterrichts die individuelle Förderung aller Schüler und das Eingehen auf ihre aktuelle Gefühlslage.

Team-Teaching ist somit als Chance zur Verbesserung des Unterrichts zu sehen.  

zurück zu T