Likedeeler-Pokal 2010 | |
|
|
Jedes Jahr ruft der Förderverein Jugendschiff "Likedeeler" e.V. zum Kutter-Ruderwettkampf um den "Likedeeler- Pokal" auf. Seit mehr als 10 Jahren zeigen Mannschaften Rostocker Schulen an diesem Tag ihr Können in dieser küstentypischen Seesportart. Der Wettkampfort ist die Unterwarnow Rostock/Schmarl. Dieses Jahr fand das Rudern um den Pokal am 2. Juli 2010 statt. An diesem Tag hieß es auch für unsere Schulmannschaft Teamgeist zu zeigen, denn wir haben die Herausforderung angenommen und bereiteten uns vom 21.6.2010 - 24.6.2010 in einem Trainingslager auf diesen Wettkampf vor. | ![]() |
![]() |
Und
es hat sich gelohnt, der Likedeeler Pokal 2010 ging an unser großartiges
Team.
Herzlichen Glückwunsch unserer Mannschaft, die Kampfgeist und Zusammenhalt zeigte. Das nächste Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei, da sind sich alle einig. |
Unsere Siegermannschaft | |
|
|
Unser Trainingslager | |
![]() |
Auf dem Programm standen:
Schon nach zwei Tagen Trainingslager wussten wir, was wir zu tun haben, wenn es heißt:
|
In der Schlagducht sitzen Björn und Kevin. Sie sind heute unsere Schlagmänner und geben der Mannschaft die Schlagfrequenz vor. Das ganze Team muss sich danach richten, sonst geht alles schief. Auch Plaudereien mit dem Nachbarn oder Streit gehören nicht zum Kutter rudern. Beides bringt die Mannschaft durcheinander. Also heißt es für alle - vollste Konzentration und zusammenhalten. Gar nicht so einfach! Aber unsere Bootsführerin Frau Schreiber gibt die Kommandos und hat Weisungsrecht und daran halten sich alle. | ![]() |
![]() |
Wir wissen jetzt auch wie ein Kutter aufgebaut ist. Wir haben gelernt, dass die linke Seite, von hinten nach vorne gesehen, Backbord ist und die rechte Seite Steuerbord. Die vordere Spitze ist das Bug. Am Bug sitzen Christian auf der Backbordseite und Stefan auf der Steuerbordseite. Die Ducht ist das Sitzbrett. Es gibt 5 Duchten. Die Schlagducht, drei Arbeitsduchten und die Bugducht. Die Ruder in einem Kutter heißen Riemen, die in die Rundseln kommen. Das sind 10 Aussparungen im oberen Teil der Bordwand. Und die Stemmleisten sind auch noch wichtig, die dienen zum Abstützen der Füße beim Rudern. |
Am
Ende jedes Trainingstages freuten wir uns auf die Mannschaftsspiele, wie
Fußball, Abwurfball oder Volleyball.
|
![]() Gut vorbereitet, sind wir am 2. Juli an den Start gegangen, als es hieß: "Klar zum Kutterrees!" |
zurück
zu S
zurück
zum Sport
|