Den 7.5.2013 werden wir Schüler und Lehrer des Förderzentrums an der Danziger Straße noch lange in guter Erinnerung behalten.

Es war ein sehr aufregender Tag, an dem wir unter Beweis stellen konnten, wie vielfältig wir uns auf unser zukünftiges berufliches Leben vorbereiten. Dazu hatten wir Experten eingeladen, die uns mal so richtig unter die Lupe nehmen durften. Alle gaben ihr Bestes, denn unser Ziel war es, das Berufswahl - Siegel „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“ zu erhalten.

In einem Klassenraum hatten wir Messestände errichtet, an denen wir Arbeiten aus den  Klassenstufen 5-9 zeigten. Nicht nur unsere Gäste, sondern auch wir waren begeistert von den vielfältigen Dingen, die dort zu sehen waren: Keramikschalen, Schmuck, Uhren aus Holz, Stickereien, eine Lok aus Eisen... Wir gaben uns alle Mühe, die Fragen der Kommission zu beantworten und über unsere Erfahrungen in der Praxis Auskunft zu geben.

 Die Großen aus der 8. und 9. Klasse berichteten über die Hilfe der Kooperationspartner wie AFZ, FAA, Lunte e.V. und INVIA auf dem Weg  zur Berufsausbildung.

In unserem Berufswahlpass dokumentieren wir unsere Wege zum Beruf.

Auch auf unserer Schulhomepage zeigen Praktikumsberichte und Bilder, dass wir viel Spaß bei praktischen Tätigkeiten haben. Die Klasse 9a hatte die Aufgabe übernommen unsere Gäste zu bewirten. Das ging natürlich nicht ohne Plan, denn in einer Küche muss ein Team gut zusammenarbeiten und alle Arbeiten gerecht verteilten. Ob beim Einkaufen, Tisch decken, Kräuterquark rühren oder Servieren - jeder gab sein Bestes. Und geschmeckt hat es natürlich auch.

Die „Rasenden Reporter“ der Klasse 8b schauten uns kritisch über die Schulter und hielten alles in Bild und Ton fest.

Wir warteten nach einem ereignisreichen Tag ganz aufgeregt auf das Ergebnis -       

geschafft!

Wir freuen uns und sind stolz, das

Berufswahl - Siegel MV für vorbildliche Berufsorientierung

zu tragen.

Schüler/innen der Klassen 8b und 9a