Bericht: Klasse 9b, Layout: Michelle K. (6a) & Frau Schreiber; Meinungen: Schüler des Computerkurses - Leon, Tom, Fritz, Denise, Katrin, Justin (alle 6a)

Lecker, schmecker, klein und rund:

                                         Äpfel sind ja sooo gesund


Alle Mädchen und Jungen unseres Förderzentrums werden jeden Mittwoch mit lecker, schmecker, kleinen, runden Äpfeln aus unserer Region versorgt. Ob im Ganzen, zerteilt, geschält, jeder (auch der Zahnspangenbesitzer) lässt sich die roten, gelben, grünen Allroundtalente  schmecken.

Dieses tolle Schulobstprogramm wird von der 

  • DGE - Vernetzungsstelle für Schulverpflegung M/V in Schwerin

  • dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M/V 

  • und der Obst-Gemüse-Vermarktungsgsellschaft mbH Evershagen (Herr Martin Czechl) organisiert.

Wir sagen : Danke 

und genießen weiterhin die köstlichen, knackigen Muntermacher.

                                                                                            Klasse 9b


        

Mittwochs bekommt jede Klasse eine Kiste mit Äpfeln. Das finde ich sehr gut, weil sie 1. gut schmecken und 2. gesund sind. Vor Unterrichtsbeginn dürfen wir sie essen und können uns dann besser konzentrieren.

Leon (6a)

Die Äpfel schmecken richtig lecker.

Sie sind manchmal groß und manchmal klein.

Wir essen sie im Unterricht oder in der Pause.

Die Äpfel sind frisch.

Ich finde es gut, dass wir Äpfel bekommen, damit wir groß und stark werden.

Denise B. (6a)

 

Tolle Sache mit den Äpfeln. Die geben Kraft für den Unterricht. 

Tom (6a)

 

 

Die Äpfel schmecken richtig gut. Die sind auch gesund für uns, dann werden wir groß und stark.

Katrin (6a)

 

Ich finde es toll, dass alle Kinder Äpfel bekommen, weil sie gesund sind.

Justin (6a)

 

Ich finde das Projekt ganz okay. Ich mag Äpfel nicht so. Meine Klassenkameraden stürzen sich immer auf die Äpfel.

Fritz (6a)